Bestandsnachweis

Bestandsnachweis
Bestandsnachweis m 1. BANK banknote inventory record (von Geld); 2. IND inventory
* * *
m 1. <Bank> von Geld banknote inventory record; 2. <Ind> inventory
* * *
Bestandsnachweis
inventory [record], stocktaking

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Binder-Krieglstein (Familie) — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen der Freiherren Binder von Krieglstein 3 Heutiger Stand der Familie 4 Literaturhinweise …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Linz — Grafischer Linienplan der Straßenbahn Linz Streckenlänge: 26,8 km Spurweite: 900 mm (Schmalspur) Die Straßenbahn Linz bildet das Rückgrat des städtis …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlkreisbahn — Linz Urfahr–Aigen Schlägl Kursbuchstrecke (ÖBB): 142 Streckennummer: 258 01 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Swoboda — (* 13. April 1937 in Bad Deutsch Altenburg; † 2. Mai 2006) war Professor für Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Quelle 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalbahn Ebelsberg–St. Florian — Remise der Florianerbahn Streckenlänge: 9,6 km Spurweite: 900 mm (Schmalspur) Stromsystem: 600 …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Ybbs — Ybbser Straßenbahn TW 2 im Historama Ferlach Streckenlänge: 2,943 km Spurweite: 760 mm (Bosnische Spur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetische Katalogisierung — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandkatalog — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothekskatalog — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Katalogzettel — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • OPAC — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”